Karfreitags-Menü, 7. April 2023
Liebe Gäste, Freunde und Bekannte
Für unser Karfreitagsmenü haben wir für Sie frische Schweizer Eglifilets sowie «Gitzi» aus der Region bestellt. Karfreitag ab 18.00 Uhr und Samstag bis Montag bleibt unser Restaurant geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Vorspeisen Nüsslisalat mit Gitzileberli an Bärlauchdressing, CHF 19.00 Waadtländer Weinsuppe, CHF 11.50 Hauptgänge Schweizer Eglifilet im Butter gebraten mit Salzkartoffeln, CHF 48.00 Ostergitzi aus der Region mit Kartoffelstock, CHF 46.00 Gitzileberli mit Rösti, CHF 38.00 «Äs het, solangs het!» >> Hier können Sie bequem reservieren << |
Zuhause geniessen
UNSER TAKE-AWAY-ANGEBOTEntenleber-Terrine mit Buttertoast, Fr. 22.00
Rindstartar mit Buttertoast, Fr. 28.00 Rindsschmorbraten mit Kartoffelstock, Fr. 28.00 Schweizer Pouletbrust an Morchelrahmsauce mit Reis, Fr. 32.00 Alle Gerichte sind schon vorgekocht und ganz einfach für Sie zum fertig Zubereiten. Für die letzten Schritte geben wir Ihnen zu Ihrem Menü eine Anleitung mit. WEINEMPFEHLUNGEN Pinot Gris 2019, Fr. 26.00 Pinot Noir du Valais 2016, Gérald Clavien, Fr. 18.00 Château Tour de Pas St. Georges 2016, Fr. 25.00 » Zum Bestellformular « |
|
|
Saal & Terrasse
Für Veranstaltungen Tagungen, Seminare,
VR-Sitzungen usw. Apéro und Cocktails Kleinere und grössere Geschäftsessen Jahresendessen Familienfeste Hochzeitsfeiern Ungezwungene Partys Um Veranstaltungen durchzuführen, bitten wir Sie, mit uns in Kontakt zu treten. |
Geschichte
Das Restaurant zum Schützenhaus, früher «Pinte» genannt, wurde um 1800 herum von Bendicht Fürst geführt.
1834 übernahm Unterstatthalter Häberli das alte Pintenschenkrecht aus dem Schloss und eröffnete im Bauernhaus Kilchmatt von Niklaus König eine Schenke. Aus der Pinte wurde 1890 eine Speisewirtschaft mit angeschlossenem Landwirtschaftsbetrieb.
1959 brannte das Schützenhaus nieder und wurde im Stil der 60er Jahre neu erbaut.
1987 übernahmen Jakob und Fredi Häberli in 13. Generation das Schützenhaus.
In den folgenden Jahren wurden schrittweise die Küche, der Weinkeller und die Haustechnik erneuert.
1995 wurde das Schützenhaus im Stil einer französischen Brasserie umgebaut und in Häberli’s Schützenhaus umbenannt.
1834 übernahm Unterstatthalter Häberli das alte Pintenschenkrecht aus dem Schloss und eröffnete im Bauernhaus Kilchmatt von Niklaus König eine Schenke. Aus der Pinte wurde 1890 eine Speisewirtschaft mit angeschlossenem Landwirtschaftsbetrieb.
1959 brannte das Schützenhaus nieder und wurde im Stil der 60er Jahre neu erbaut.
1987 übernahmen Jakob und Fredi Häberli in 13. Generation das Schützenhaus.
In den folgenden Jahren wurden schrittweise die Küche, der Weinkeller und die Haustechnik erneuert.
1995 wurde das Schützenhaus im Stil einer französischen Brasserie umgebaut und in Häberli’s Schützenhaus umbenannt.
|
|
Reservation |
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 9.00 bis 23.00 Uhr |
Adresse
Häberli’s Schützenhaus Oberdorfstrasse 10 3053 Münchenbuchsee Tel: +41 (0)31 868 89 88 info[at]haeberlis.com |